Produktdetails

Vorteile
  • Universell einsetzbare Grundierung für saugfähige Untergründe
  • Verbessert die Haftung nachfolgender Spachtelmassen und Beschichtungen
  • Reduziert die Saugfähigkeit und verhindert Blasenbildung
  • Einfach aufzutragen – roll- oder streichfähig
  • Lösemittelfrei und emissionsarm (EMICODE EC1)
  • Je nach Anwendung mit Wasser verdünnbar
  • Schnelle Trocknung für zügige Weiterverarbeitung
  • Ideal für den Innenbereich auf Beton, Estrich und Putz
Anwendungsbereich
  • Innenbereich
  • Boden, Wand, Decke
  • Haftbrücke und Grundierung
  • Verhindert Luftblasenbildung bei Spachtelungen
    Sicherer Voranstrich für Spachtelmassen und Dünnbettmörtel
Technische Informationen

  • GISCODE: D 1 (lösemittelfrei)
  • Lagerung: Frostfrei, 12 Monate originalverschlossen
  • Mischungsverhältniso:
  • Unverdünnt: ca. 300 g/m²
  • 1 : 0,5 (Wasser): ca. 200 g/m²
  • 1 : 1 (Wasser): ca. 150 g/m²
  • 1 : 3 (Wasser): ca. 50 g/m²
  • 1 : 5 (Wasser): ca. 30 g/m²
Verbrauch
  • 30–300 g/m² je nach Verdünnung und Untergrund
  • unverdünnt für dichten Porenverschluss, verdünnt für leicht saugende Untergründe
Zusätzliche Informationen

Was ist enthalten?

  • ARDEX P 51

  • 📄 Produktdatenblatt & Anleitung

Allgemeines

Produktart

Gebrauchsfertige Grundierdispersion

Verwendung

  • Grundierung, Voranstrich und Haftbrücke
  • Porenverschluss mit wasserhemmender Wirkung
  • Binden von pudernden Oberflächen (z.B. geschliffene, saugfähige Calciumsulfat- und Fließestriche)
  • Grundierung von Zementestrichen für Spachtel-, Ausgleichs- und Nivelliermassen
  • Haftbrücke auf glatten Betonböden, Terrazzo, Sandstein, Fliesen, vergüteten Estrichen
  • Haftbrücke auf Altuntergründen mit haftenden Spachtel- und Kleberresten
  • Verhindert Luftblasenbildung und Wasserentzug bei Spachtelungen
  • Staubbindung auf Spachtel- und Ausgleichsmassen als temporäre Nutzfläche
  • Für Innenbereiche

Häufige Fragen (FAQ)

Bitte lesen Sie unsere FAQ-Seite, um mehr zu erfahren.

Auf welchen Untergründen kann ARDEX P 51 verwendet werden?

ARDEX P 51 eignet sich für saugfähige Untergründe wie Beton, Zementestrich, Anhydritestrich und Putz im Innenbereich.

Muss ARDEX P 51 verdünnt werden?

Ja, je nach Untergrund und Anwendung kann ARDEX P 51 im Verhältnis 1:1 mit Wasser verdünnt werden.

Wie lange muss ARDEX P 51 trocknen, bevor weitergearbeitet werden kann?

In der Regel ist ARDEX P 51 nach ca. 1–3 Stunden (bei +20 °C) begehbar und überarbeitbar – abhängig von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Saugverhalten des Untergrunds.

Ist ARDEX P 51 umweltfreundlich?

Ja, ARDEX P 51 ist lösemittelfrei und EMICODE EC1 klassifiziert – das bedeutet sehr emissionsarm und umweltverträglich.

Sie haben keine Antwort gefunden?

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.