Meilensteine in Handwerk und Beton

2011

Die Vision beginnt

Gründung von CPW Béton Ciré durch Michael Paris und Jörg Cramer in Duisburg.
Mit dem Ziel, Beton neu zu denken, legen zwei Architekten den Grundstein für ein Produkt, das Ästhetik und Funktion vereint.

2014

Showroom eröffnet

Eröffnung des ersten CPW Showrooms.
Kunden können Béton Ciré live erleben – Materialien, Farben und Oberflächen zum Anfassen. Der Anspruch: maximale Transparenz und Qualität, die überzeugt.

2015

Auf der großen Bühne

CPW präsentiert Béton Ciré auf Messen und Design-Events.
Die Marke geht raus in die Öffentlichkeit – mit echten Flächen, mutigem Design und dem Anspruch, Beton neu zu definieren.

2016

Know-how wird geteilt

Start der ersten professionellen Workshops für Verarbeiter.
CPW wird nicht nur Hersteller, sondern auch Wissensquelle – mit praxisnahen Schulungen für Handwerker, die mit Béton Ciré auf höchstem Niveau arbeiten wollen.

2020

Showroom neu gedacht

Komplette Neugestaltung des CPW Showrooms.
Moderner, inspirierender, markenstärker: Die neue Ausstellung setzt Béton Ciré in Szene – als Designstatement für Wände, Böden und Möbel.

2025

Neues Kapitel

Sandro Vricciariello übernimmt CPW Béton Ciré.
Mit frischem Blick, digitaler Power und Respekt vor dem Handwerk startet CPW in die nächste Ära – kompromisslos modern, aber tief in der Material-DNA verwurzelt.

Minimalistisch. Fugenlos. Ausdrucksstark.

Béton Ciré

Béton Ciré ist eine veredelte Mikrozement-Oberfläche, die die rohe Eleganz von Beton mit einer sanften, polierten Haptik verbindet. Vielseitig und langlebig eignet sich das Material perfekt für Räume, in denen Ästhetik und Funktion eins werden – von Bädern und Küchen bis zu Treppen, Kaminen und Möbeln. Jede Fläche wird zur Leinwand zeitloser Gestaltung.

Elegant

Resistent

Stilvoll

Botschaft des CEO's

„Als ich CPW übernahm, stand dahinter eine tiefe Wertschätzung für Materialien – und die Überzeugung, dass Oberflächen prägen, wie wir Räume erleben. Béton Ciré hat mich fasziniert – nicht nur wegen seiner rohen Eleganz, sondern auch wegen seiner Vielseitigkeit, seiner Verbindung von Architektur, Handwerk und Emotion.
Was als kleines Atelier mit Fokus auf Detail und Qualität begann, ist heute ein Team mit einer gemeinsamen Mission: zeitlose, haptische Oberflächen zu schaffen, die ohne Worte wirken.
Wir arbeiten eng mit Kund:innen, Gestalter:innen und Räumen – weil wir glauben, dass Oberflächen nicht Kulisse sind, sondern der Anfang einer Geschichte.
Danke, dass Sie Teil unserer Geschichte sind.“

Sandro Vricciariello, CEO von CPW